Per Mausklick zum Kita-Platz

Betreuungsplätze jetzt einfach online
Gute Nachrichten für Eltern: Ab Montag, 7. Juli 2024, vereinfacht in Schönebeck ein neues Online-Portal die Suche nach einem Betreuungsplatz für den Nachwuchs. Zugute kommt die neue digitale Lösung aber nicht nur den Eltern. Von der Digitalisierung ...
weiterlesen...
27.06.2024

Gesamtstädtisches Störfallgutachten

Bewertung von Störfallauswirkungen für die Raumplanung der Stadt Schönebeck (Elbe)
Die Stadt Schönebeck (Elbe) weist im Ergebnis ihrer städtebaulichen Entwicklung mehrere Bereiche auf, die durch eine unterschiedliche Nähe zwischen Chemie- und Wohnstandorten geprägt sind. Hierzu gehören seit Jahrzehnten die Gemengelage entlang ...
weiterlesen...
16.02.2024

"Mein Baum für Schönebeck"

Patenschaftsaktion des Soleparks und der Stadt Schönebeck (Elbe)
Bäume sind seit jeher eindrucksvolle Symbole der Verbindung von Mensch und Natur. Sie repräsentieren in ihrer imposanten Gestalt ein Dasein, welches in der Regel die Lebenszeit eines Menschen überdauert. Nicht umsonst gibt es das erklärte Ziel, ...
weiterlesen...
30.11.2023

Übersicht der Osterfeuer

Osterfeuer entfachten bereits die alten Germanen zur Tag- und Nachtgleiche. Diese Frühlings- oder Freudenfeuer sollen die Wintergeister und damit alles Böse vertreiben - und den Frühling und die Wiederkehr der Natur begrüßen. Das Feuer symbolisiert die Sonne und das Licht, ...
weiterlesen...

Oberbürgermeister wünscht Frohe Ostern 2025!

Gesegnetes Osterfest
Schönebecks Oberbürgermeister Bert Knoblauch wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt ein frohes, sonniges und vor allem erholsames Osterfest! "Im Namen der Stadt, des Stadtrates der Stadt Schönebeck (Elbe) und ganz persönlich wünsche Ihnen allen ...
weiterlesen...

Freizeitlotse ab sofort erhältlich

Magazin informiert über Region und Sehenswertes
Die beliebte Gästezeitschrift „Freizeitlotse“ ist druckfrisch kurz vor Ostern erschienen und verteilt worden. Ausgelegt wird das Magazin unter anderem bei den Tourist-Informationen der Städte, im Erlebnispark Plötzky, im Industrie- und Kunstmuseum „iMUSEt“, in ...
weiterlesen...

Zukunftswerkstatt in Schönebeck

Bauhuette Quedlinburg investiert in weiteren Standort
Das historische Handwerk braucht eine Zukunft. Diese möchte die Bauhuette Quedlinburg GmbH durch vorausschauende und sorgfältige Nachwuchsförderung sowie Betriebserweiterung aktiv gestalten. Die Meister der Bauhütte bilden kontinuierlich Fachkräfte in den Gewerken ...
weiterlesen...

Feuerwehr: Neues Einsatzfahrzeug MTF für Schönebeck (Elbe)

Einsatzbereit auf Wache
Um 18.43 Uhr am vergangenen Dienstag, 15. April 2025, hat Gunnar Ulrich auf die "2" (Einsatzbereit auf Wache) gedrückt und damit das neuen Feuerwehrfahrzeug MTF der Ranieser Ortsteilwehr einsatzbereit gemeldet. Gemeinsam mit dem stellv. Oberbürgermeister Guido Schmidt übergab der ...
weiterlesen...

Ostern auf dem Hummelberg

Veranstaltung zum Erhalt des Hummelberg-Turmes
Der Förderverein Hummelberg-Turm e. V. lädt am  Ostermontag, 21. April 2025, zum Hummelberg-Turm ein.  Los geht es um 13 Uhr direkt vor dem wunderschönen Turm. Die Gäste können sich auf einen entspannten Nachmittag mit leckerem Grillgut, feinen Durstlöschern, ...
weiterlesen...

Aktuelle Straßensperrung

Schulstraße
Wie das Sachgebiet Straßenverkehr mitteilt, kommt es zu einer Sperrung des Verkehrs in der Schulstraße in Schönebeck. Verkehrssicherungsmaßnahmen werden am 19. April 2025 von 17 bis 24 Uhr auf Höhe der Hausnummer 12b vorgenommen. Grund hierfür ist die Veranstaltung ...
weiterlesen...

Stadtradeln geht in die dritte Runde

Aktionswoche in Schönebeck vom 2. - 22. Juni 2025
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr beteiligt sich die Stadt Schönebeck (Elbe) auch 2025 an der Aktion Stadtradeln des Klimabündnisses. Deshalb schon mal im Kalender notieren: Die drei Aktionswochen dauern vom 2. bis 22. Juni 2025. Erneut wird es Einzel- und Mannschaftswertungen geben, ...
weiterlesen...

Weitere „Grüne Hausnummer“ in Schönebeck verliehen

Bereits zehnte Auszeichnung in Schönebeck
Erneut wurde heute eine „Grüne Hausnummer“ in Schönebeck (Elbe) verliehen. Ausgezeichnet wurde Familie Grieger/Bendig für die energetische Komplettsanierung ihres 1935 errichteten Eigenheims. Da sie bei der Sanierung vor allem auf Baumaterialien aus nachwachsenden ...
weiterlesen...

Breitbandausbau in Elbenau

1,1 Millionen Euro in den Ausbau
Mit einem symbolischen Knopfdruck wurde der erste Bauabschnitt beim Breitbandausbau in Elbenau am Donnerstag feierlich abgeschlossen. Wie die Mitteldeutsche Gesellschaft für Kommunikation mbH (MDDSL) mitteilt, sind insgesamt 120 Haushalte in Elbenau nun an das schnelle Breitbandnetz ...
weiterlesen...

SOLEPARK: Demnächst in Bad Salzelmen

Gästeführungen in Bad Salzelmen
Kunsthof-Führungen: Erleben Sie die Geschichte des Schönebecker Salzes. Geschichte zum Anfassen. Der Kunsthof Bad Salzelmen ist ein museales Projekt, zu dem das Gradierwerk, der Soleturm, das Schausiedehaus sowie eine kleine integrierte Ausstellungsfläche gehören.  Rundgang ...
weiterlesen...

Familien-Ostern im Kunsthof

Salz entdecken, Geschichte erleben & Eiertrullern mit dem Osterhasen
Eine Entdeckungsreise durch Salz und Geschichte, gekrönt vom traditionellen Ostereiertrudeln mit dem Osterhasen! Verbringen Sie die Ostertage auf eine besondere Art und Weise im historischen Kunsthof Bad Salzelmen. An Karfreitag, dem 18. April, Ostersonntag, dem 20. April (jeweils um 14:00 Uhr ...
weiterlesen...

Solequell: Ostern geöffnet

Entspannt durch die Osterfeiertage
Es ist mal wieder Zeit für einen kurzen Erholungsurlaub? Kein Problem. Das Gesundheits- und Erholungsbad "Solequell" bietet Ihnen für ein paar Stunden eine wohltuende Auszeit vom Alltag. Und gerade jetzt im Frühjahr sehnen wir uns nach Wärme und etwas Bewegung. Gerade wenn Sie ...
weiterlesen...

Soleabgabe am Kunsthof

10.04.-17.04.25 täglich von 13-17 Uhr.
Schönebecker pflegen gern Ihre Osterbräuche. Hier werden nicht nur die Eier gefärbt, sondern gern auch in Sole eingelegt. So wundert es nicht, dass alljährlich stets ein großes Interesse daran besteht, den örtlichen Bodenschatz, die Bad Salzelmener Sole, zur ...
weiterlesen...

Elberadweg mit Jubiläumslogo versehen

30 Jahre touristische Route von der Elbquelle bis nach Hamburg
In diesem Jahr feiert der Elberadweg sein 30-jähriges Bestehen. Um dieses Jubiläum sichtbar werden zu lassen, wurden Bodenmarkierungen aufgebracht. In Schönebeck unter anderem an der Salinebrücke. Die Bodenmarkierungen dienen als direkte Marketingmaßnahme und haben ...
weiterlesen...

Erste Trauerbank in Schönebeck

Angebot der Malteser auf dem Westfriedhof
Mit drei Trauerbegleiterinnen unterstützen die Malteser bereits Trauernde in Schönebeck. Mit der Trauerbank auf dem Westfriedhof kommt nun ein weiteres Angebot hinzu: „Der Friedhof ist für viele Menschen ein Ort, an dem sie ihrer Trauer ganz nah sind“, sagt Gundula Heyn, ...
weiterlesen...

Gipfeltreffen in Istanbul

Schönebeck auf Einladung in der Türkei zu Gast
Ein Gipfeltreffen der deutsch-türkischen Städtepartnerschaften findet am heutigen Dienstag in Istanbul statt. Zu der vom Türkischen Gemeindebund und vom Deutschen Städtetag organisierten Konferenz sind 36 deutsche Teilnehmer angereist. Diese erhielten im Vorfeld der ...
weiterlesen...

Bündnis für Demokratie": Weitere Projekte auf den Weg gebracht 

Neuigkeiten aus der Partnerschaft
Nach dem erfolgreichen Start in die neue Förderperiode und der konstituierenden Sitzung nahm das Bündnis für Demokratie in Schönebeck die Arbeit auf. Die ersten Projekte wurden auf den Weg. Dazu trafen sich die Bündnismitglieder am Mittwoch, 2. April 2025, im Kinder- und ...
weiterlesen...

Tipi-Dorf im Plötzkyer "Haus der kleinen Stifte"

Heimatverein Plötzky Ostelbien e.V.
Der Frühling beginnt, die Tage werden heller. Rechtzeitig zum Beginn der Außensaison erhielt das Holz-Tipi im Freigelände der Plötzkyer Kindertageseinrichtung Gesellschaft. Nun stehen dort insgesamt drei Tipis und ein kleiner Lagerplatz zum Spielen bereit. Das Material stellte ...
weiterlesen...

Girls’Day und Boys’Day am 3. April 2025

Jugendliche in der Stadtverwaltung
Auch 2025 haben sich acht Schülerinnen und neun Schüler zum schon traditionellen Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag bzw. Boys´Day – Jungen-Zukunftstag in der Schönebecker Stadtverwaltung einschließlich ihrer Einrichtungen angemeldet. Die Mädchen ...
weiterlesen...

Offene Kirche und Konzerte

Veranstaltungen in St. Johannis
Die Kirchengemeinde St. Johannis, insbesondere durch den Kirchbauverein organisiert, bietet regelmäßig die Möglichkeit, die Kirche zur Andacht - auch außerhalb der Gottesdienste - und Besichtigung zu besuchen. Die „Offene Kirche“ findet regelmäßig ...
weiterlesen...