Per Mausklick zum Kita-Platz

Betreuungsplätze jetzt einfach online
Gute Nachrichten für Eltern: Ab Montag, 7. Juli 2024, vereinfacht in Schönebeck in neues Online-Portal die Suche nach einem Betreuungsplatz für den Nachwuchs. Zugute kommt die neue digitale Lösung aber nicht nur den Eltern. Von der Digitalisierung ...
weiterlesen...
27.06.2024

Gesamtstädtisches Störfallgutachten

Bewertung von Störfallauswirkungen für die Raumplanung der Stadt Schönebeck (Elbe)
Die Stadt Schönebeck (Elbe) weist im Ergebnis ihrer städtebaulichen Entwicklung mehrere Bereiche auf, die durch eine unterschiedliche Nähe zwischen Chemie- und Wohnstandorten geprägt sind. Hierzu gehören seit Jahrzehnten die Gemengelage entlang ...
weiterlesen...
16.02.2024

"Mein Baum für Schönebeck"

Patenschaftsaktion des Soleparks und der Stadt Schönebeck (Elbe)
Bäume sind seit jeher eindrucksvolle Symbole der Verbindung von Mensch und Natur. Sie repräsentieren in ihrer imposanten Gestalt ein Dasein, welches in der Regel die Lebenszeit eines Menschen überdauert. Nicht umsonst gibt es das erklärte Ziel, ...
weiterlesen...
30.11.2023

Arbeitsmarkt im Salzlandkreis im Monat Juni

Arbeitslosenquote liegt mit 7,8 Prozent auf Vormonatsniveau
„Der Arbeitsmarkt bleibt im Salzlandkreis zur Jahresmitte stabil, die Anzahl der arbeitslosen Menschen ändert sich kaum. Bei über 1.300 offenen Stellen haben sie trotz der gedämpften Stimmung gute Chancen, einen neuen Arbeitsplatz zu finden.“, erklärt Anja Huth, ...
weiterlesen...

Geänderte Öffnungszeiten ab 01.07.

Das Gesundheits- und Erholungsbad bleibt wegen turnusmäßiger Wartungsarbeiten vom 5. Juli bis 4. August 2024 geschlossen.
Aus innerbetrieblichen Gründen muss das Gesundheits- und Erholungsbad seine Öffnungszeiten für den Badebereich im Zeitraum vom 1. bis 3. Juli 2024 anpassen. Besucherinnen und Besucher können die wohltuende Sole im Bad an diesen Tagen in der Zeit von 10 bis 17 Uhr genießen. ...
weiterlesen...

Schließzeit 2024 des Solequells

Das Gesundheits- und Erholungsbad bleibt wegen turnusmäßiger Wartungsarbeiten vom 8. Juli bis 4. August 2024 geschlossen.
Wie auch in den vergangenen Jahren, nutzt das Team des Solequells die Ferienzeit, um die jährlich notwendigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durchzuführen. Um diese zügig und ordnungsgemäß durchführen zu können, ist eine Schließung des gesamten ...
weiterlesen...

Amtliche WARNUNG vor HITZE

Mi, 26. Jun, 11:00 – Do, 27. Jun 19:00 Uhr
Eine Amtliche WARNUNG vor HITZE meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstag, 27. Juni 2024, für den Salzlandkreis. Am Donnerstag wird eine starke Wärmebelastung erwartet. Die Hitze wird alte und pflegebedürftige Menschen extrem belasten. Quelle: DWD.
weiterlesen...

Lossprechung der Straßenwärter

31 Jahre Ausbildung Straßenwärter in Schönebeck
"31 Jahre Straßenwärterausbildung in Kooperation mit Betrieben, Schulen und Einrichtungen in und um Schönebeck (Elbe). Ich bin sehr stolz auf die geleistete Arbeit", begrüßte Stephan Schmidt, die Gäste vor wenigen Tagen im IGZ INNO-LIFE in Schönebeck. Gleich zu ...
weiterlesen...

Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte

Restkarten für den 04.07.2024 erhältlich
Bäder haben in Bad Salzelmen eine über 200-jährige Tradition. Jedoch ein solches Bad gab es so noch nicht im Kurpark. Das neuartige Klangbad in der Totes Meer-Salzgrotte entführt in ruhiger Atmosphäre die Teilnehmenden in eine tiefe Entspannung. In bequemen Relaxliegen kann ...
weiterlesen...

Neptun der Meeresgott

Besuch im Solequell
Jeder kennt es – das traditionelle Neptunfest. Der Herrscher der Meere kommt mit seinem Gefolge um auf eine doch recht außergewöhnliche Art und Weise Menschen zu taufen. Am 18. Juni 2024 waren wieder mutige ins Erholungsbad gekommen um durch die Taufe das Recht zu erhalten, ...
weiterlesen...

Gib Hitze keine Chance!

Informationen der BZgA zum Schutz vor Hitze und UV-Strahlung
Nachdem letzte Woche der kalendarische Sommer begonnen hat und heute seitens des Deutschen Wetterdienstes (DWD) eine Warnung vor Hitze herausgegeben wurde, soll an dieser Stelle auf nachstehende Empfehlungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) verwiesen werden, die ...
weiterlesen...

Aufruf zur Beteiligung an der Ausschreibung für den Preis „Pro Engagement"

Auszeichnung für Unternehmen in Sachsen-Anhalt
2010 zeichnete der Landesbehindertenbeirat zum ersten Mal Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in Sachsen-Anhalt für ihr besonderes Engagement bei der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderungen aus. Seitdem verleihen wir - der Landesbehindertenbeirat Sachsen-Anhalt - den Preis alle ...
weiterlesen...

Amtliche WARNUNG vor HITZE

Mi, 26. Jun, 11:00 – 19:00 Uhr
Eine Amtliche WARNUNG vor HITZE meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstag, 25. Juni 2024, für den Salzlandkreis. Am Mittwoch wird eine starke Wärmebelastung erwartet. Quelle: DWD.
weiterlesen...

Endspurt ins Ausbildungs- und Studienjahr 2024/25

#AusbildungKlarmachen
Im August beginnt das neue Ausbildungsjahr. Die Berufsberatung unterstützt bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz. Der Anzug sitzt, das Kleid sieht gut aus, das Zeugnis in der Hand macht stolz. In den letzten Tagen haben viele Schülerinnen und Schüler im Landkreis ...
weiterlesen...

Standesamt vorübergehend geschlossen

26. Kalenderwoche
Wie das Sachgebiet Personenstandswesen mitteilt, bleibt das Standesamt  in der Grabenstraße 9 in der 26. Kalenderwoche (24. bis 28.  Juni 2024) aus personellen Gründen geschlossen. Es wird um Beachtung und Verständnis gebeten.
weiterlesen...

Lindenbad bleibt wegen Sanierungsarbeiten geschlossen

8. bis 21. Juli 2024
Bad Salzelmen ist das ältestes Soleheilbad Deutschlands und sieht auf eine über 200-jährige Kurtradition zurück. Das Kurmittelhaus Lindenbad setzt diese bis in die heutige Zeit fort. Es öffnet seine Türen jedoch nicht nur für ambulante Kurgäste. Hier werden ...
weiterlesen...

Solequell bleibt wegen turnusmäßiger Wartungsarbeiten geschlossen

8. Juli bis 4. August
Wie auch in den vergangenen Jahren, nutzt das Team des Solequell den Ferienmonat Juli um die jährlich notwendigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durchzuführen. Um diese zügig und ordnungsgemäß durchführen zu können ist eine Schließung des gesamten ...
weiterlesen...

Engagement für die Region Schönebeck

Bürgerstiftung wählt neuen Vorstand
Die Bürgerstiftung Salzland - Region Schönebeck hat einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Jan Holm Hansen, stellvertretende Vorsitzende Lisette Zanke. Neuer Beisitzer ist Max Vatterott, neues beratendes Mitglied Katrin Maurer. Schatzmeisterin bleibt Ina Barann. Die ...
weiterlesen...

Sanierung der Bauwerkstreppe

Welsleber Brücke
Wie das Sachgebiet Tiefbau der Stadt Schönebeck (Elbe) mitteilt, muss die Bauwerkstreppe an der Welsleber Brücke saniert werden. Die notwendigen Arbeiten beginnen am Montag, 24. Juni 2024. Während der Bauzeit (24. bis 28. Juni 2024) sind die Bauwerkstreppe gesperrt und der Zugang zur ...
weiterlesen...

Auftakt mit neun Kindern

Freie Montessori-Schule Schönebeck feiert 20-jähriges Bestehen
Am Anfang war der Wunsch einiger Eltern des Montessori Kinderhauses, eine Schule nach der gleichen Pädagogik entstehen zu lassen. Aus der Gründungsveranstaltung am 12. März 2002, aus der ein Verein für die Freie Montessori-Schule hervorging, entwickelte sich eine Institution, ...
weiterlesen...

Unterstützung für Galerie Kunst-Kontor

Schönebecker wollen Buch über Christof Grüger auflegen
Susanne Kalisch und Frank Pudel von der Schönebecker Galerie Kunst-Kontor möchten ein Buch über die Werke von Christof Grüger herausbringen. Dafür erhalten sie nun finanzielle Unterstützung. Die Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Bernburg-Schönebeck spendet ...
weiterlesen...

Bauarbeiten am Gradierwerk erfolgreich abgeschlossen

Frische Sole zur Berieselung
Erfreuliche Mitteilung für alle Kurparkbesucher und Reha-Patienten. Die seit Februar laufenden Sanierungsarbeiten am einst längsten geradlinigen Gradierwerk Europas wurden erfolgreich umgesetzt. Doch was wurde eigentlich gemacht? Es handelte sich vorwiegend um den Austausch und die ...
weiterlesen...

Tierpatenschaft für eine Laufente

Grundschultradition fortgeführt
Die 3. Klassen der Grundschule "Juri Gagarin" aus Welsleben haben erneut eine Tierpatenschaft auf dem Bierer Berg übernommen. Nach anderthalb Stunden Fußmarsch wurden die Schülerinnen und Schüler von Tierparkleiter Matthias Willberg empfangen. Der Zootierpfleger bedankte sich ...
weiterlesen...

Schwimmhalle geschlossen

Aufgrund technischer Defekte
Wie das Sachgebiet Kultur und Sport mitteilt, ist die Schließung der Volksschwimmhalle aufgrund eines technischen Defekt der Leittechnik notwendig. Aus diesem Grund muss die geplante Schließzeit - innerhalb der Sommerferien - vorgezogen werden. Die Schwimmhalle inklusive ...
weiterlesen...